
Die Geldernsche Kreisbahn PDF
Lothar RiedelEine der vielen um die Jahrhundertwende gebauten normal- und schmalspurigen Kleinbahnen war die Geldernsche Kreisbahn, die in ihrem über 30jährigen Bestehen sicherlich zum wirtschaftlichen Aufschwung am linken Niederrhein mit beigetragen hat. Nach jahrelangen und mühevollen Planungen stimmten im Jahre 1898 die Mitglieder des Kreistages zu Geldern mit einer Mehrheit von drei Stimmen dem Eisenbahnprojekt zu. Aber es dauerte noch vier Jahre, bis der erste Zug auf der Gesamtstrecke Kempen - Straelen - Kevelaer verkehren konnte. In allen Jahren ihres Bestehens hat sie, von wenigen Ausnahmen abgesehen, die an sie gestellten Aufgaben bewältigt. Schließlich wurde ihr Betrieb in den dreißiger Jahren wegen der stärker werdenden Motorisierung eingestellt. Omnibusse und Lastkraftwagen bestimmten nun immer mehr den Personen- und Güterverkehr. Die Spuren der Kleinbahn im Landschaftsbild sind verschwunden, aber den älteren Bürgern am linken Niederrhein dürfte der feurige Elias hingegen noch gut in Erinnerung sein.
Geldernsche Kreisbahn | Objektansicht
Technik
PC und Mac
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen über "Jetzt lesen" im Browser, oder mit der kostenlosen Lesesoftware Adobe Digital Editions.
iOS & Android
Für Tablets und Smartphones: Unsere Gratis tolino Lese-App
Andere eBook Reader
Laden Sie das eBook direkt auf dem Reader im www.restrukturierung-3w-power.de Shop herunter oder übertragen Sie es mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions.
Reader
Öffnen Sie das eBook nach der automatischen Synchronisation auf dem Reader oder übertragen Sie es manuell auf Ihr tolino Gerät mit der kostenlosen Software Adobe Digital Editions.
Marketplace
Aktuelle Bewertungen

Geldernsche Kreisbahn T 1 - 1924-1934 - DWK-Kommißbrot 41, 1000 mm - HOm / HOe - 1496/.. Mindener Kreisbahn T1 - 1934-1950 - DWK-Kommißbrot 41, ... ... 116 Seiten, über 150 Farbfotos, DIN-A4-Format, Klammerheftung. Inhalt: Hier Hagen Hbf! Die Clubanlage des MEC Herdecke Die Geldernsche Kreisbahn.

Geldern: Die Geldersche Kreisbahn nachgebaut Die große Anlage erinnert an die Geldernsche Kreisbahn, die zwischen 1901 und 1932 in Betrieb war und zwischen Kempen und Kevelaer fuhr. Foto: SEybert

Riedel | Die Geldernsche Kreisbahn | 2016 | Die ...

Der DWK Typ IV Nr. 41 ist auch ein Vertreter der mittleren Wagenkastenbreite von 2500 mm. Die Geldernsche Kreisbahn kauft ihn 1924 für die Verbindungen Straelen, Kevelaer und Kempen. Anfang 1930 erhält der Triebwagen einen neuen Dieselmotor und ein neues Getriebe. Ab 1934 heißt der neue Eigentümer Mindener Kreisbahn. Hier wird der Wagen GC15Z2D Der feurige Elias (Traditional Cache) in Nordrhein ...

Der DWK Typ IV Nr. 41 ist auch ein Vertreter der mittleren Wagenkastenbreite von 2500 mm. Die Geldernsche Kreisbahn kauft ihn 1924 für die Verbindungen Straelen, Kevelaer und Kempen. Anfang 1930 erhält der Triebwagen einen neuen Dieselmotor und ein neues Getriebe. Ab 1934 heißt der neue Eigentümer Mindener Kreisbahn. Hier wird der Wagen