
Glocken in Sachsen PDF
Rainer ThümmelMit diesem informativen und gut ausgestatteten Werk über die Glockengeläute in der Evangelisch- Lutherischen Landeskirche Sachsens schließt der Autor eine seit Langem bestehende Lücke in der Literatur über die Ausstattung sächsischer Kirchen.Neben interessanten Details über Werkstoffe, Guss und Gießer der Glocken wird anhand ausgewählter Beispiele von Einzelglocken und Geläuten im Zeitraum vom 13. bis zum 21. Jahrhundert zugleich auch ein Stück sächsischer Kulturgeschichte vorgestellt. Unterstützt wird dieses Anliegen durch zahlreiche Farbaufnahmen des Radebeuler Fotografen Klaus-Peter Meißner. Wissenswertes zum Geläuteaufbau, zu Wartung, Instandsetzung und Erneuerung der Glockenanlagen, zur Glockendenkmalpflege bis hin zu Turmuhren wird den Lesern in gut verständlicher Form übermittelt. Die im umfangreichen Anhang enthaltenen und erstmalig veröffentlichten Verzeichnisse der vorhandenen und der im 2. Weltkrieg zu Rüstungszwecken vernichteten Glocken aller sächsischen Kirchgemeinden runden diesen schönen und aufwendig bebilderten band ab, der zugleich als Wissenspeicher und Gedenkbuch dient.
Kirchenglocken in Sachsen - YouTube
Technik
PC und Mac
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen über "Jetzt lesen" im Browser, oder mit der kostenlosen Lesesoftware Adobe Digital Editions.
iOS & Android
Für Tablets und Smartphones: Unsere Gratis tolino Lese-App
Andere eBook Reader
Laden Sie das eBook direkt auf dem Reader im www.restrukturierung-3w-power.de Shop herunter oder übertragen Sie es mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions.
Reader
Öffnen Sie das eBook nach der automatischen Synchronisation auf dem Reader oder übertragen Sie es manuell auf Ihr tolino Gerät mit der kostenlosen Software Adobe Digital Editions.
Marketplace
Aktuelle Bewertungen

EVLKS - interessiert Seelsorgerinnen und Seelsorger sowie Beraterinnen und Berater der Ev.-Luth. Landeskirche, des Bistums Dresden-Meißen und der Diakonie Sachsen haben ein ökumenisches »Corona-Seelsorgetelefon« organisiert. Die geschulten Seelsorger sind unter der Telefonnummer 0351 / 896 92 890 von Montag bis Freitag von 9.00 - 18:00 Uhr erreichbar.

Lößnitz: Die Inschriften des Glockenspiels im Kirchturm ...

Es ist das drittgrößte Geläut in Sachsen, das einzige mit sechs Glocken. Vier davon stammen aus dem 15. Jhdt., sie wurden nach dem letzten großen Brand 1484, dem alle Glocken der Stadt zum Opfer gefallen waren, in der berühmten Gießhütte der Familie Hilliger gegossen. Glockensachverständige schreiben, dass „die große Glocke ein Weitere Glocken mit Nazi-Symbolik in Sachsen | DER SONNTAG ...

Glocken in Sachsen. Die Kirchgemeinde Pobershau (bei Marienberg im Erzgebirge) der Evangelisch-Lutherischen Landeskirche Sachsens erhielt im Sommer 2018 neue Glocken. Warum? Und wie klingt der direkte Vergleich von Eisenhartgussglocken und einem Bronzegeläut? Außerdem lädt die Türmerin aus Annaberg ein, in der St. Annenkirche an den

In Sachsen-Anhalt haben sich, wie kaum sonst irgendwo, viele historische Glocken und Geläute erhalten. Ungewöhnlich ist die hohe Anzahl an frühen Glocken des 11. bis 13. Jahrhunderts. Diese Instrumente in Bienenkorb-, später in Zuckerhutform zählen zu den Besonderheiten der hiesigen Glockenlandschaft. Bedeutende Bienenkorbglocken hängen u