
Lösbarkeit von Randwertproblemen mittels komplexer Integralgleichungen PDF
Andreas KünnemannDen Ideenvon I. N. Vekua folgend verknüpft Andreas Künnemann in seiner Arbeit die Fragenach der Lösbarkeit von Randwertproblemen mit Methoden der Funktionentheorie,wobei hier klassische Lösungen im Fokus stehen. Wert gelegt wurde auf einesystematische und nachvollziehbare Gesamtdarstellung der Thematik. Ausgehendvon einem reellen Randwertproblem mit allgemeiner Randbedingung wird der Weghin zu einem komplexen Randwertproblem beschrieben. Dieses wird mithilfekomplexer Integraloperatoren in eine äquivalente Integralgleichung überführtund deren Lösbarkeit im Anschluss untersucht.
Mathematics in Finance and Life Science
Technik
PC und Mac
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen über "Jetzt lesen" im Browser, oder mit der kostenlosen Lesesoftware Adobe Digital Editions.
iOS & Android
Für Tablets und Smartphones: Unsere Gratis tolino Lese-App
Andere eBook Reader
Laden Sie das eBook direkt auf dem Reader im www.restrukturierung-3w-power.de Shop herunter oder übertragen Sie es mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions.
Reader
Öffnen Sie das eBook nach der automatischen Synchronisation auf dem Reader oder übertragen Sie es manuell auf Ihr tolino Gerät mit der kostenlosen Software Adobe Digital Editions.
Marketplace
Aktuelle Bewertungen

Komplexe Integraloperatoren und ihre … Künnemann A. (2016) Komplexe Integraloperatoren und ihre Eigenschaften. In: Lösbarkeit von Randwertproblemen mittels komplexer Integralgleichungen. BestMasters. Springer Spektrum, Wiesbaden In: Lösbarkeit von Randwertproblemen mittels komplexer Integralgleichungen.

sel vom Orts- in den Impulsraum mittels Fouriertransformationen, Lösung der ... wertigen (bzw. reellwertigen) Funktionen bilden einen komplexen (bzw. reellen) linearen ... Die DGL y = f(x, y) ist durch Quadraturen lösbar, falls sich die ... nung mit den Randbedingungen y0,y1: d.h wir haben es mit einem Randwertproblem. aus und garantiert die eindeutige Lösbarkeit des Randwertproblems. ... Die Randintegralgleichungen (2.14) und (2.17) nennt man Integralgleichungen 1. ... Randwertproblems in Gebieten mit glattem Rand Γ als komplexe Linearkombination ...

chungen wird über die Anfangs- und Randwertprobleme garantiert. ... Diskretisierung der parabolischen Gleichungen erfolgt mit Finiten Differenzen auf stark ani- sotropen, regulären ... Bewertung komplexer derivativer Finanzinstrumente. ... Differentialgleichung ist die symbolische Schreibweise für die Integralgleichung.

Verleihung der Universitätspreise der BTU : b-tu.de

lation komplexer gekoppelter Strukturen, wie sie bereits oben beschrieben wurden ... Somit müssen für die Lösbarkeit des Neumann–Randwertproblems der Poisson–Glei ... Dazu wird die hypersinguläre Integralgleichung in (2.12) im Fall des.