
Rudolf Zwirner. Ich wollte immer Gegenwart PDF
Rudolf Zwirner, Nicola KuhnRudolf Zwirner (geb. 1933) schrieb Kunsthandelsgeschichte: In seiner Kölner Galerie zeigte der leidenschaftliche Kunsthändler seit Beginn der 1960er-Jahre in rund 300 Ausstellungen Werke von Ikonen wie Andy Warhol, Gerhard Richter, Georg Baselitz und Sigmar Polke. Mit seinem wichtigste Sammler Peter Ludwig füllte er ein ganzes Museum. Kölns Status als Kunstmetropole ist nicht zuletzt Rudolf Zwirner als Mitbegründer der ersten Messe für zeitgenössische Kunst 1967 zu verdanken, die auf der ganzen Welt Maßstäbe setzte. In seiner Autobiographie berichtet Zwirner als einer der bedeutendsten deutschen Galeristen pointiert von den entscheidenden Menschen, Begegnungen und Momenten des Kunstbetriebs.Since the early 1960s, Rudolf Zwirner presented works by icons such as Andy Warhol, Gerhard Richter, Georg Baselitz and Sigmar Polke in his gallery in Cologne. His most important collector was Peter Ludwig, with whom he filled an entire museum. Colognes status as an art metropolis is not least due to Rudolf Zwirner as co-founder of the first fair for contemporary art in 1967. In his autobiography, Zwirner reports pointedly on the decisive people, encounters and moments in the art world.
Das Schaufenster wirkt wie ein Gedenkaltar für Rudolf Zwirner, darin stapeln sich druckfrische Ausgaben seiner neu erschienenen Autobiografie "Ich wollte immer Gegenwart", es ist mit Schwarz Rudolf Zwirner. Ich wollte immer Gegenwart - Rudolf Zwirner
Technik
PC und Mac
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen über "Jetzt lesen" im Browser, oder mit der kostenlosen Lesesoftware Adobe Digital Editions.
iOS & Android
Für Tablets und Smartphones: Unsere Gratis tolino Lese-App
Andere eBook Reader
Laden Sie das eBook direkt auf dem Reader im www.restrukturierung-3w-power.de Shop herunter oder übertragen Sie es mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions.
Reader
Öffnen Sie das eBook nach der automatischen Synchronisation auf dem Reader oder übertragen Sie es manuell auf Ihr tolino Gerät mit der kostenlosen Software Adobe Digital Editions.
Marketplace
Aktuelle Bewertungen

Rudolf Zwirner (Red.): Zeitgenössische Kunst aus Kölner Privatbesitz. Katalog zur Ausstellung im Museum Ludwig, 1988. Nicola Kuhn, Rudolf Zwirner: Ich wollte immer Gegenwart. Wienand Verlag GmbH, Köln 2019. ISBN 978-3-86832-529-4. Deutschlands Kunstdynastie : Die Galerie Zwirner wird ein ...

Rudolf Zwirner Autobiografie „Ich wollte immer Gegenwart“ aufgeschrieben von Nicola Kuhn ist im Wienand Verlag erschienen und kostet 25 Euro. Hier könnt ihr sie bestellen. Share Tweet Wienand Verlag

RUDOLF ZWIRNER. Ich wollte immer Gegenwart. Wir laden Sie und Ihre Freunde herzlich ein zu der Buchvorstellung Rudolf Zwirner: Ich wollte immer Gegenwart.

„Rudolf Zwirner – Ich wollte immer Gegenwart" Ausstellung von Papierarbeiten aus der Sammlung Rudolf Zwirner vom 23. Oktober bis 2. November 2019. Grisebach Fasanenstraße 25 10719 Berlin T 030 885 915 0 Montag 04 November. Vorbesichtigung in Hamburg. Ausgewählte Werke der Herbstauktionen 2019. Montag, 4. November, 17 bis 20 Uhr Dienstag, 5. November, 10 bis 17 Uhr. Galerie Commeter berlin daily (bis 27.10.2019)

Der Galerist Rudolf Zwirner stellt im Rahmen der Reihe Kunstbuch im Gespräch seine Autobiografie Ich wollte immer Gegenwart im Museum Folkwang vor. Zwirner gilt als einer der renommiertesten deutschen Galeristen. Zusammen mit der Kunstkritikerin und Journalistin Nicola Kuhn und Ulrich Fernkorn von der Buchhandlung Walter König blickt Rudolf