
Strategien der Euro-Umstellung PDF
Andreas KrugiolkaInhaltsangabe:Gang der Untersuchung: Betrachtungsgegenstand dieser Arbeit ist das Euro-Projekt, welches von einem Unternehmen selbst durchgeführt wird. Die einzelnen Kapitel dieser Diplomarbeit bauen aufeinander auf und führen zum Schwerpunkt dieser Arbeit hin, der in den Strategien zur Euro-Umstellung liegt. Zunächst wird im Kapitel 2 auf die speziellen Anforderungen an das Projektmanagement eingegangen, die sich aus den Besonderheiten des Euro-Projektes ergeben. Im Rahmen der Projekt-Planung wird ein Vorgehensmodell zur Euro-Projektabwicklung vorgestellt. Des weiteren werden die Rollen innerhalb der Projekt-Organisation erläutert und die Aufgaben benannt. Resultierend aus der Betrachtung der Zusammenhänge der drei Größen Qualität, Kosten und Zeit werden weitere Projektmanagement-Disziplinen, wie Qualitäts-, Risk-, Change- und Konfigurations-Management, vorgestellt. In Kapitel 3 werden die Auswirkungen der Euro-Einführung an einem Beispiel Unternehmen dargestellt. Mit der Beschreibung des EDV-Systems eines typischen Unternehmens soll ein gemeinsames Verständnis für die Auswirkungen geschaffen werden. Darauf aufbauend werden die Abhängigkeiten zwischen den Fachbereichen und damit die Betroffenheit des Unternehmens durch die Euro-Einführung aufgezeigt. In Kapitel 4 werden Strategien für die zukünftige Durchführung von Euro-Projekten dargestellt. Der Schwerpunkt liegt in diesem Kapitel auf der Vorstellung unterschiedlicher Lösungsansätze, die mit der Analyse der Rahmenbedingungen beginnen, über die Diskussion zur Auswahl einer geeigneten Migrationsstrategie bis hin zu einer Strategie für den Roll-Out der geänderten Software führen. Durch die Zuordnung zu den einzelnen Phasen eines Vorgehensmodells wird es möglich, daß die Strategien als Leitfaden für eine Durchführung der Umstellung auf den Euro verwendet werden können. Kapitel 5 enthält abschließende Betrachtungen. Es werden notwendige letzte Tätigkeiten aufgeführt, die nicht unterschätzt werden sollten. Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: 1.EINORDNUNG, ZIELSETZUNG UND AUFBAU DER ARBEIT9 1.1Thematische Einordnung10 1.2Blick auf die Projektarbeit12 1.2.1Software-Engineering13 1.2.2Phasenmodell14 1.3Beobachtungen zum Thema15 1.4Zielsetzung der Arbeit17 1.5Aufbau der [...]
Strategien der Euro-Umstellung - Diplom
Technik
PC und Mac
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen über "Jetzt lesen" im Browser, oder mit der kostenlosen Lesesoftware Adobe Digital Editions.
iOS & Android
Für Tablets und Smartphones: Unsere Gratis tolino Lese-App
Andere eBook Reader
Laden Sie das eBook direkt auf dem Reader im www.restrukturierung-3w-power.de Shop herunter oder übertragen Sie es mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions.
Reader
Öffnen Sie das eBook nach der automatischen Synchronisation auf dem Reader oder übertragen Sie es manuell auf Ihr tolino Gerät mit der kostenlosen Software Adobe Digital Editions.
Marketplace
Aktuelle Bewertungen

Euro-Umstellung - Bundesärztekammer

Seit der Euro-Umstellung hat die deutsche Gastronomie mit Umsatzrückgängen zu kämpfen, nun erhofft sie sich durch die WM 2006 neuen Aufschwung. Der Trend geht weg von den traditionellen Gaststätten hin zu den billigen Fast-Food-Ketten oder aber zu qualitativ hochwertigen und hochpreisigen Nobelrestaurants. Zum Überleben im heutigen Umfeld muss sich ein Gastwirt …

Buy Strategien der Euro-Umstellung (German Edition) on Amazon.com FREE SHIPPING on qualified orders Strategien der Euro-Umstellung - Livros na Amazon Brasil ...

17. Febr. 2020 ... Der Euro (Symbol €) ist die einheitliche Währung in 19 EU-Ländern. ... der mit ihr verbundenen politischen Strategien eine eigene Geschichte. Obwohl die Umstellung auf die einheitliche europäische Währung fast 20 Jahre ...

Die Euro-Bargeldeinführung. Eine kritische Analyse aus ... Die Euro-Bargeldeinführung. Eine kritische Analyse aus Sicht der Wirtschaftsunternehmen - Silke Karaus - Hausarbeit - BWL - Bank, Börse, Versicherung - Arbeiten publizieren: Bachelorarbeit, Masterarbeit, Hausarbeit oder Dissertation